Wenn Sie das nächste Ziel auf Teneriffa sind, sollten Sie unbedingt den Teide besuchen (spanisch: Pico del Teide, kurz: “Teide Peak”) ist ein Vulkan auf Teneriffa auf den Kanarischen Inseln, Spanien. Sein 3.718 Meter hoher Gipfel ist der höchste Punkt Spaniens und der höchste Punkt über dem Meeresspiegel auf den Inseln des Atlantiks.
Gemessen vom Meeresboden aus ist er mit 7.500 m der höchste Vulkan der Weltbasis-zu-Spitze außerhalb der Hawaii-Inseln. Seine Höhe macht Teneriffa zur zehnthöchsten Insel der Welt. Es bleibt aktiv: seine letzte Eruption ereignete sich 1909 aus dem El Chinyero Vent am nordwestlichen Santiago Graben. Das Komitee der Vereinten Nationen für Katastrophenschutz bezeichnete Teide wegen seiner Geschichte zerstörerischer Eruptionen und seiner Nähe zu mehreren großen Städten, von denen die nächsten Garachico, Icod de los Vinos und Puerto de la Cruz sind, zum Dekadenvulkan. Teide, Pico Viejo und Montaa Blanca bilden den zentralen Vulkankomplex von Teneriffa.
Der Vulkan und seine Umgebung umfassen den Teide-Nationalpark mit einer Fläche von 18.900 Hektar und wurde am 28. Juni 2007 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Teide ist das meistbesuchte Naturwunder Spaniens, der meistbesuchte Nationalpark in Spanien und Europa und – bis 2015 – der achtmeistbesuchte der Welt mit jährlich rund 3 Millionen Besuchern. Ein großes internationales astronomisches Observatorium befindet sich an den Hängen des Berges Lesen Sie mehr über diesem majestätischen Vulkan, indem Sie unten klicken.

Mount Teide Nationalpark